Hürth (60.000 Einwohner, Rhein-Erft-Kreis) liegt im Herzen des Rheinlands und grenzt an die Millionenstadt Köln. Im Dreieck der Großstädte Aachen, Düsseldorf und Bonn gelegen bilden die 12 Hürther Orte eine vielfältige und lebendige Stadt, die sich durch aufgeschlossene und lebensfrohe Menschen auszeichnet. Hürth ist ein starker Teil dieser Region und bietet erfolgreichen Unternehmen mit guten Verkehrsanbindungen und attraktiven Gewerbeflächen beste Bedingungen und ein wirtschaftsfreundliches Klima. Auch die weichen Standortfaktoren sind mit einer vielfältigen Kultur- und Bildungslandschaft, familienfreundlichen Kinderbetreuungsangeboten, breit gefächerten Einkaufsmöglichkeiten, guter Wohnqualität sowie abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangeboten stimmig. Ländliche Idylle und städtisches Flair prägen Hürth genau wie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich und mit viel Herz für die Pflege von Brauchtum und Tradition in ihrer Heimatstadt einsetzen. Möchten Sie auch ein Teil unserer Stadt werden, um gemeinsam unsere Kommune weiter zu entwickeln und noch lebenswerter zu machen?
Die Kindertagespflege in Hürth ist neben den Kindertagesstätten eine wichtige Säule in der Betreuung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Diese familiennahe Betreuungsform findet im Haushalt der Kindertagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.
Die Fachberatung spielt eine zentrale Rolle in der Kindertagespflege. Sie ist ein qualitätssicherndes und -entwickelndes Unterstützungssystem. Ziel der Fachberatung in der Kindertagespflege ist es, Strukturen zu entwickeln, die die Qualität und Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes bedarfsgerecht sichern.
Zur Bewältigung dieser Aufgaben suchen wir zum 01.09.2023 eine
Es handelt sich um eine zunächst für 1 Jahr befristete Teilzeitstelle mit 25 Std./Woche als Elternzeitvertretung. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre üblichen Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt
deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher
Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Vierling (Telefon 02233/53-399) vom Jugendamt gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.06.2023.
Stadt Hürth
Der Bürgermeister
Personalamt
50351 Hürth