Interne und externe

Stellenausschreibung

In der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe/Finanzen, der Verwaltungsabteilung des Jugendamtes, ist die Sachgebietsleitung der Wirtschaftlichen Jugendhilfe mit 7 zugeordneten Mitarbeiterinnen in einem jungen Team zu besetzen.

Zur Bewältigung dieser Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachgebietsleitung (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe, 
Amtsvormundschaften und Beistandschaften

EG 10 TVöD/ A11 LBesG

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Std. bzw. 41 Std./Woche. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind Stellenbesetzungen bei der Stadt Hürth grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung und federführende Sachbearbeitung im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe (Gewährung von ambulanten und stationären erzieherischen Hilfen inkl. Kostenerstattungen). 
  • Leitung und ggf. Vertretung im Bereich Amtsvormundschaften und Beistandschaften.
  • Mitarbeit am Controllingbericht.  
  • Vorbereitung von Arbeitsanweisungen für die v.g. Bereiche. 
  • Erstellung von Widerspruchsbescheiden und gerichtlichen Stellungnahmen.
  • Evaluation der Prozesse im Verantwortungsbereich zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung.
  • Kooperation mit anderen Bereichen innerhalb des Jugendamtes (vornehmlich ASD, Jugendhilfeplanung und Prävention) und in der Verwaltung (vornehmlich Kasse/Kämmerei und Rechtsamt).
  • Teilnahme an Fallkonferenzen.
  • Vorbereitung von internen Schulungen. 
  • Vorbereitungen von Vorlagen für Ausschüsse und Rat. 
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung der Digitalisierung der zugeordneten Bereiche. 
  • Mitwirkung und Umsetzung bei der Einführung von Softwareanwendungen. 
  • Betreuung von Auszubildenden im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. 

Das bringen Sie mit:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals "gehobener Dienst").
  • Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.
  • Fundierte Kenntnisse in Rechtsvorschriften sind wünschenswert (bspw. SGB VIII, SGB IX, SGB I und SGB X, Vorschriften des Unterhalts und Vormundsrechtes im BGB, Haushalts- und Kassenrecht, Dienstanweisung im Bereich der Jugendhilfe).
  • Fundierte Kenntnisse in der Fach-Software sind wünschenswert (bspw. Prosoz 14Plus, OK.FIS, OK.EWO, SFirm, SD-Net, Microsoft Anwendungen).
  • Durchsetzungsvermögen.
  • Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • Kritikfähigkeit.
  • Verantwortungsbereitschaft.
  • Motivationsgeschick.
  • Delegationskompetenz.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Stabile und sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst (faire Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge/Pension etc.).
  • Möglichkeit zur fachlichen Fort- und Weiterbildung. 
  • Sportangebote und Gesundheitsvorsorge.
  • Dienstfahrradleasing.
  • Gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenlose Parkmöglichkeiten. 
  • vergünstigtes einkaufen über ein Vorteilsportal (corporate benefits), vergünstigte Mitgliedschaft bei Just Fit, Einkaufsmöglichkeit bei Selgros. 
  • Mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche. 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.

Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Büsgen (Telefon 02233/53-370) vom Jugendamt gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.11.2025.

Stadt Hürth
Der Bürgermeister
Personalamt
50351 Hürth